ENGAGING FARMERS IN SOCIAL FARMING (SoEngage)

Projekt-Nummer: 2018-1-UK01-KA202-047975

SoEngage wird durch die strategische Partnerschaft Erasmus+ KA2 im Bereich der beruflichen Aus- und Weiterbildung für 2 Jahre vom 01-10-2018 bis zum 30-09-2020 finanziert.

Die SoEngage-Projektpartner kommen aus:
Deutschland, Irland, Polen, Rumänien, Spanien und dem Vereinigten Königreich.

Ausbildung, um die Landwirte für Soziale Landwirtschaft zum wirtschaftlichen Nutzen und zur Nachhaltigkeit des Betriebs und der ländlichen Gemeinschaft zu gewinnen.

Soziale Landwirtschaft, auch bekannt als “Social Farming”, „Care Farming“ oder „Farming for Health“, bietet Landwirten die Möglichkeit, ihr landwirtschaftliches Fachwissen und ihre Ressourcen zu nutzen, um gesundheitliche (geistige und körperliche), soziale oder pädagogische Unterstützungsdienste anzubieten.

Die Landwirtschaft wird weiter betrieben, und bietet zusätzlich Raum für die Teilnahme an landwirtschaftlichen Aktivitäten in einem nichtklinischen Umfeld für Menschen, die Pflegeunterstützung benötigen.

ENGAGING FARMERS IN SOCIAL FARMING (SoEngage)

Soziale Landwirtschaft bietet Menschen, die sozial, körperlich, geistig oder intellektuell benachteiligt sind, die Möglichkeit, Zeit auf einem Bauernhof in einer gesunden, unterstützenden und integrativen Umgebung zu verbringen..

Die SoEngage-Projektpartner haben ihr Fachwissen im Bereich Soziale Landwirtschaft zur Verfügung gestellt, um eine umfassende Reihe von Online-Schulungsressourcen zum Selbstlernen zu erstellen.

AUSBILDUNG

Die Ausbildung zielt darauf ab, Landwirte, die im Bereich Soziale Landwirtschaft tätig sind, durch die Entwicklung ihrer Kenntnisse zu unterstützen, damit sie eine professionelle Dienstleistung zum wirtschaftlichen Nutzen und zur Nachhaltigkeit sowohl des Betriebs als auch der ländlichen Gemeinschaft erbringen können.

Die Ausbildungsmodule beinhalten Fallstudien realer Betriebe mit Sozialer Landwirtschaft in den Partnerregionen.